Newsletter Nr. 4

Ihr Lieben!

Die Zeit streicht dahin und schon ist es Ende Oktober! Diesen Monat hatte ich sehr viele Widerstände, meinen Newsletter zu schreiben.

Zuerst habe ich mich darüber geärgert. Aber dann habe ich die Blockaden mitgenommen und mir angeschaut.

Der Herbst ist besonders inspirierend für mich. Alle Blätter, der äußere Schmuck wird nach und nach fallen gelassen, bis nur noch das Wesentliche, der kahle Baum, die Grundstruktur zurück bleibt.

So kristallisiert sich auch bei mir gerade vieles heraus. Ich darf erkennen, was „nur“ äußerer Schmuck ist und was das Wesentliche ist, das ich eigentlich weitergeben möchte.

Ich bin dankbar für die neuen Impulse, die mir der Herbst schenkt und ich bin dankbar, dass ich diesen Impulsen folgen darf. Bei Neugier, einfach weiterlesen!

Herzliche Grüße, Eure Lena Schäfer                   

Als ich den Beschluss gefasst hatte, Portraitmalerin zu sein, war ich zunächst von meiner eigenen Lust am Malen geleitet. Unsicher war ich jedoch mit der Frage: Wozu brauchen Menschen überhaupt noch ein Portrait von sich – in einer Welt, in der alles mit Fotografie so schnell möglich ist? In den vergangenen Monaten durfte ich viele inspirierende Menschen malen. So spüre ich mittlerweile auch die andere Seite mehr und sehe, wie kraftvoll es ist, sich Gedanken darüber zu machen, wie man sich selbst gerne in einem Bild darstellen möchte. Malerei ist keine schnelle Kopiermaschine, sondern vor allem Zeit und liebevolle Aufmerksamkeit. Das habe ich jetzt verstanden. Die Bilder, die ich male sind nicht in erster Linie da, um an der Wand zu hängen, sondern geben denjenigen Kraft, die sich erlauben, sich selbst zu sehen und zu zeigen.

Für mich fühlt sich dieser Monat an, wie ein langer Tunnel. Als folge alles dem frischen Lebenssaft, dem Grün der Pflanzen, aus den Blättern zurück nach innen; durch die Äste, den Stamm bis hinein in die Wurzeln. Ruhe, Magie und Tiefe im Inneren. Kräftiges Rot, Gelb und Orange – die Farben des Feuers – im Außen. Die Zeit zwischen Oktober und November ist keine besonders produktive Zeit. Umso mehr eignet sie sich dazu, nach innen zu schauen, sich mit den eigenen Wurzeln zu beschäftigen und die besonderen Farben zu genießen, die den Rest des Jahres im Verborgenen lagen. Das kräftige Orange finden wir auch in den Kürbissen, die jetzt reif werden und die traditionell in dieser Zeit vor die Türe gestellt werden. Ursprünglich sollten die geschnitzten Fratzen die bösen Geister abhalten näherzukommen. Früher gab es aber auch gleichzeitig freundliche Gesichter vor der Tür, die die positiven Spirits eingeladen haben. Die Ahninnen und Ahnen wurden damit gefeiert. Auf die selbe Art, wie die Natur nicht einfach alle Blätter traurig fallen lässt, sondern den Tod des Sommers mit einem bunten Farbenspiel ehrt! Ich wünsche mir, dass wir uns an diese Kraft erinnern.

MEIN NEUES ANGEBOT FÜR DICH

Aus dem Bewusstsein heraus, dass ich gerne Bilder erstellen möchte, die Kraft geben, habe ich neue Angebote entwickelt. Zum Beispiel dieses:

Krafttiere können dabei helfen, an die eigenen Stärken zu erinnern. Vielleicht hast du schon ein Krafttier, das dich begleitet und das du gerne sichtbar in deiner Nähe haben möchtest. Vielleicht kennst du dein Krafttier noch nicht? Ich lade dich ein, ihm in einer von mir angeleiteten Meditation zu begegnen. Deine Erzählungen dienen mir als Vorlage, ein Bild für dich zu gestalten. In dem Beispiel ist ein “starker Elefant mit treuem Blick vor einem lebendigen Wasserfall” zu sehen. Auf Wunsch können auch die besonderen Stärken des Krafttieres durch Schrift sichtbar gemacht werden.


Mond-Schein-Kreis

Einladung zum Mond-Schein-Kreis für Spontane

Liebe Schwester,

Die Tage werden kürzer, die Nächte länger. Die Tore zur Anderswelt werden geöffnet. Diese besondere Zeit, wenn sich die Schleier lichten, möchten wir gemeinsam im Frauenkreis feiern! Dazu treffen wir uns am 31. Oktober. Der Übergang zwischen Oktober und November hat viele Namen und wir d in verschiedenen Kulturen gefeiert. Wir möchten dem Fest auf unsere eigene Art begegnen.

Wir treffen uns am Sonntag, 31. 10. ab 17 Uhr in Niederaichbach (genaue Adresse gibt es bei der Anmeldung). Dort gibt es einen Wald, der zu einer Nachtwanderung einlädt und einen gemütlichen großen Dachboden mit Kaminfeuer, wo wir den Abend mit Liedern, Tanz und Ritualen zelebrieren können. Jede von euch ist eingeladen, mit Isomatte und Schlafsack zu übernachten.

Anmeldung gerne über mich lena_schaefer[at]posteo.de oder an schwestern[at]mondscheinkreis.de

Eure

Sabrina, Lena und Glenda