Das Buch

Ich darf gerade ganz viele tolle Frauen kennenlernen, die mir ihre persönlichen Geschichten zum Thema “Menstruationszyklus” erzählen. Das Buch, das ich gerade schreibe ist ein Herzensprojekt und ich schreibe es, weil ich es damals, als ich angefangen habe, Frau zu werden gebraucht hätte. Nach so vielen Gesprächen habe ich begriffen, wie wenig Frauen und auch Männer in unserer Kultur immer noch dabei begleitet werden, in ihre eigenen Körper hineinzuwachsen und sich damit zurechtzufinden. Es passiert eben einfach. Man spricht nicht darüber.

Neben den persönlichen Zyklusgeschichten der Frauen, die aus unterschiedlichsten Lebensumständen und Zeiten berichten, wird es auch viele Bilder in dem Buch geben.

Bei den Portraits die ich gerade anfertige, stelle ich die Frage: “Wie sehe ich mich gerne als Frau?” Als Künstlerin interessiert mich, wie ich mit den Frauen in Kommunikation gehe und die Bilder erstelle. Leider ist auch in der Malerei das Bild der Frau geprägt durch die Augen und die Umsetzung von männlichen Künstlern. Ich finde spannend, wie einerseits die Frauen sich selbst gerne darstellen möchten und auf der anderen Seite, wie ich als Künstlerin meinen Blick auf die Frauen einbringe.

Dieses Projekt wird gefördert durch ein Stipendium von Bayern Innovativ.