Newsletter Nr. 4

Ihr Lieben!

Die Zeit streicht dahin und schon ist es Ende Oktober! Diesen Monat hatte ich sehr viele Widerstände, meinen Newsletter zu schreiben.

Zuerst habe ich mich darüber geärgert. Aber dann habe ich die Blockaden mitgenommen und mir angeschaut.

Der Herbst ist besonders inspirierend für mich. Alle Blätter, der äußere Schmuck wird nach und nach fallen gelassen, bis nur noch das Wesentliche, der kahle Baum, die Grundstruktur zurück bleibt.

So kristallisiert sich auch bei mir gerade vieles heraus. Ich darf erkennen, was „nur“ äußerer Schmuck ist und was das Wesentliche ist, das ich eigentlich weitergeben möchte.

Ich bin dankbar für die neuen Impulse, die mir der Herbst schenkt und ich bin dankbar, dass ich diesen Impulsen folgen darf. Bei Neugier, einfach weiterlesen!

Herzliche Grüße, Eure Lena Schäfer                   

Als ich den Beschluss gefasst hatte, Portraitmalerin zu sein, war ich zunächst von meiner eigenen Lust am Malen geleitet. Unsicher war ich jedoch mit der Frage: Wozu brauchen Menschen überhaupt noch ein Portrait von sich – in einer Welt, in der alles mit Fotografie so schnell möglich ist? In den vergangenen Monaten durfte ich viele inspirierende Menschen malen. So spüre ich mittlerweile auch die andere Seite mehr und sehe, wie kraftvoll es ist, sich Gedanken darüber zu machen, wie man sich selbst gerne in einem Bild darstellen möchte. Malerei ist keine schnelle Kopiermaschine, sondern vor allem Zeit und liebevolle Aufmerksamkeit. Das habe ich jetzt verstanden. Die Bilder, die ich male sind nicht in erster Linie da, um an der Wand zu hängen, sondern geben denjenigen Kraft, die sich erlauben, sich selbst zu sehen und zu zeigen.

Für mich fühlt sich dieser Monat an, wie ein langer Tunnel. Als folge alles dem frischen Lebenssaft, dem Grün der Pflanzen, aus den Blättern zurück nach innen; durch die Äste, den Stamm bis hinein in die Wurzeln. Ruhe, Magie und Tiefe im Inneren. Kräftiges Rot, Gelb und Orange – die Farben des Feuers – im Außen. Die Zeit zwischen Oktober und November ist keine besonders produktive Zeit. Umso mehr eignet sie sich dazu, nach innen zu schauen, sich mit den eigenen Wurzeln zu beschäftigen und die besonderen Farben zu genießen, die den Rest des Jahres im Verborgenen lagen. Das kräftige Orange finden wir auch in den Kürbissen, die jetzt reif werden und die traditionell in dieser Zeit vor die Türe gestellt werden. Ursprünglich sollten die geschnitzten Fratzen die bösen Geister abhalten näherzukommen. Früher gab es aber auch gleichzeitig freundliche Gesichter vor der Tür, die die positiven Spirits eingeladen haben. Die Ahninnen und Ahnen wurden damit gefeiert. Auf die selbe Art, wie die Natur nicht einfach alle Blätter traurig fallen lässt, sondern den Tod des Sommers mit einem bunten Farbenspiel ehrt! Ich wünsche mir, dass wir uns an diese Kraft erinnern.

MEIN NEUES ANGEBOT FÜR DICH

Aus dem Bewusstsein heraus, dass ich gerne Bilder erstellen möchte, die Kraft geben, habe ich neue Angebote entwickelt. Zum Beispiel dieses:

Krafttiere können dabei helfen, an die eigenen Stärken zu erinnern. Vielleicht hast du schon ein Krafttier, das dich begleitet und das du gerne sichtbar in deiner Nähe haben möchtest. Vielleicht kennst du dein Krafttier noch nicht? Ich lade dich ein, ihm in einer von mir angeleiteten Meditation zu begegnen. Deine Erzählungen dienen mir als Vorlage, ein Bild für dich zu gestalten. In dem Beispiel ist ein “starker Elefant mit treuem Blick vor einem lebendigen Wasserfall” zu sehen. Auf Wunsch können auch die besonderen Stärken des Krafttieres durch Schrift sichtbar gemacht werden.


Mond-Schein-Kreis

Einladung zum Mond-Schein-Kreis für Spontane

Liebe Schwester,

Die Tage werden kürzer, die Nächte länger. Die Tore zur Anderswelt werden geöffnet. Diese besondere Zeit, wenn sich die Schleier lichten, möchten wir gemeinsam im Frauenkreis feiern! Dazu treffen wir uns am 31. Oktober. Der Übergang zwischen Oktober und November hat viele Namen und wir d in verschiedenen Kulturen gefeiert. Wir möchten dem Fest auf unsere eigene Art begegnen.

Wir treffen uns am Sonntag, 31. 10. ab 17 Uhr in Niederaichbach (genaue Adresse gibt es bei der Anmeldung). Dort gibt es einen Wald, der zu einer Nachtwanderung einlädt und einen gemütlichen großen Dachboden mit Kaminfeuer, wo wir den Abend mit Liedern, Tanz und Ritualen zelebrieren können. Jede von euch ist eingeladen, mit Isomatte und Schlafsack zu übernachten.

Anmeldung gerne über mich lena_schaefer[at]posteo.de oder an schwestern[at]mondscheinkreis.de

Eure

Sabrina, Lena und Glenda

Newsletter Nr. 3

Ihr Lieben!

Fast sind die Schulferien vorbei – Fast aber nur! Unten findet ihr noch ein Ferienangebot für September und auch schon für die Herbstferien. Denn heute möchte ich euch mein VHS Programm vorstellen, das ich bis Ende des Jahres in der VHS Vilsbiburg anbieten werde. Ich freue mich auf alle, die Lust haben, ihren eigenen Blick zu erforschen und sich trauen, einmal wieder den Zeichenstift in die Hand zu nehmen!

Zeichnen ist mehr als Kritzeln und kritzeln ist mehr, als einen Stift hin- und her zu bewegen!  Alle großen Ideen dieser Welt haben einmal mit einem Stift angefangen. Punkte zu setzen und Linien zu ziehen sind die ersten Schritte, um das, was uns selbst bewegt nach draußen zu bringen. Wenn du deine Träume verwirklichen willst, fang an zu Zeichnen und zu Schreiben. Ich freue mich auf dich!

Herzliche Grüße,

Eure Lena Schäfer 

Der Monat September fühlt sich an, wie das Landen nach einem Höhenflug. Die letzten Aufwinde werden genutzt und doch richtet sich der Blick schon wieder in Richtung Erde. Viele Erdfrüchte werden reif in dieser Zeit. Kartoffeln, Karotten, Wurzeln und Rüben aller Art. Äpfel und Birnen hängen mit vollem Gewicht am Baum und erinnern einen daran, nicht nur für den Moment zu leben, sondern auch vorzusorgen, für die Zeit, die kommt. Wie können all die guten Vitamine gelagert und für den Winter haltbar gemacht werden? Die wunderschöne Kraft der Erde tritt deutlich und prall hervor und zeigt sich in all ihrer Reife rundherum. Da ist nichts mehr von den vorsichtigen Blüten des Frühlings zu sehen. Die Reife fordert unsere Verantwortung, sich um das, was wir sehen, zu kümmern. Ein guter Monat, um tatkräftig einzusammeln, was man in den vergangenen Monaten vorbereitet hat und einen Nutzen daraus zu ziehen.

MEIN FERIENANGEBOT

Portrait-

Zeichnen

für Jugendliche

Freitag, 10. September sowie Freitag, 5. November

von 10:00 bis 13:00 Uhr

Wo? In der VHS Vilsbiburg

Für wen? Jugendliche von 12 bis 18 Jahre

Energieausgleich? Jeweils 20 Euro

Anmeldung unter: www.vhs-vilsbiburg.de

Das ist ein Ferienangebot ist speziell für Jugendliche. Es fasziniert dich, wie andere das hinbekommen realistisch und effektstark zu zeichnen? Oder du kannst das auch und willst dich darin weiterentwickeln? In einer gemütlichen Runde zeichnen wir uns gegenseitig und üben, wie wir das Gesehene auf Papier bringen. Mit Bleistiften, Kohle oder eigenem Zeichenmaterial beobachten wir die Formen, die wir sehen und entwickeln unsere Wahrnehmung und künstlerischen Fähigkeiten weiter! Ich freue mich auf dich! Bring gerne deine Lieblingszeichenmaterialien mit.


Enkaustik

für Kinder

Freitag, 10. September sowie Freitag, 5. November

von 15:00 bis 17:00 Uhr

Wo? In der VHS Vilsbiburg

Für wen? Kinder von 8 bis 12 Jahre

Energieausgleich? Jeweils 15 Euro + 3 Euro Material

Anmeldung unter: www.vhs-vilsbiburg.de

Das ist ein Ferienangebot für Kinder: Malen mit dem Bügeleisen? Ja das geht! Ich liebe Wachsbilder! Wachs wird weich, wenn man es schmilzt, deshalb kannst du mit einem Bügeleisen Bilder malen.
Dabei kommen tolle Landschaften und Phantasiebilder heraus! Probier es einfach einmal aus! Ich freue mich auf dich! Material gibt es vor Ort.


MEINE VHS-KURSE

„Portrait-

Zeichnen –

Mehrtägiger Kurs

Nr.1“

Freitags (01.10., 08.10., 15.10., 22.10., 29.10.)

von 17:00 bis 19:30 Uhr

Wo? In der VHS Vilsbiburg

Für wen? Erwachsene und Jugendliche ab 16 Jahren

Energieausgleich? Gesamt 90 Euro

Anmeldung unter: www.vhs-vilsbiburg.de

In diesem Kurs wollen wir unseren Blick ganz auf das menschliche Gesicht richten. Die Kunst beim Zeichnen ist den Kopf auszuschalten und ganz im Sehen aufzugehen. Wir erforschen sozusagen unsere Wahrnehmung mit einem Stift auf Papier! Dabei zeichnen wir uns mal gegenseitig oder erforschen Gesichter auf Fotos. Spielerisch reflektieren wir über unsere Kunstwerke hinsichtlich Proportion, Perspektive, Komposition und Gesamteindruck.
Dieser Kurs ist sowohl für AnfängerInnen als auch für Fortgeschrittene bestens geeignet. Ich freue mich auf dich! Bring gerne deine Lieblingszeichenmaterialien mit.


„Portrait-

Zeichnen –

Mehrtägiger Kurs

Nr.2“

Samstags (13.11., 20.11., 27.11., 04.12., 11.12.)

von 10:00 bis 12:30 Uhr

Wo? In der VHS Vilsbiburg

Für wen? Erwachsene und Jugendliche ab 16 Jahren

Energieausgleich? Gesamt 90 Euro

Anmeldung unter: www.vhs-vilsbiburg.de

In diesem Kurs wollen wir unseren Blick ganz auf das menschliche Gesicht richten. Die Kunst beim Zeichnen ist den Kopf auszuschalten und ganz im Sehen aufzugehen. Wir erforschen sozusagen unsere Wahrnehmung mit einem Stift auf Papier! Dabei zeichnen wir uns mal gegenseitig oder erforschen Gesichter auf Fotos. Spielerisch reflektieren wir über unsere Kunstwerke hinsichtlich Proportion, Perspektive, Komposition und Gesamteindruck.
Dieser Kurs ist sowohl für AnfängerInnen als auch für Fortgeschrittene bestens geeignet. Ich freue mich auf dich! Bring gerne deine Lieblingszeichenmaterialien mit.

Newsletter Nr. 2

Ihr Lieben,

Vielen Dank an alle, die im vergangenen Monat Lust darauf hatten, gemeinsam kreativ zu sein! 

Es tut gut zu sehen, wenn etwas neu wachsen darf. Ich habe viel positive und interessierte Resonanz auf meinen ersten Newsletter bekommen und das motiviert mich, weiter zu machen.

Im Moment wachse ich immer mehr in meine Frauenkreis-Arbeit hinein und habe Lust euch in diesem Rundbrief eines meiner aktuellen Projekte vorzustellen: Ich entwickle gerade einen ganz besonderen Kalender für Menschen, die gerne Zyklus-bewusster leben und arbeiten möchten. Bei Neugierde einfach weiterlesen! J

Herzliche Grüße

Lena Schäfer,

Portraitmalerin und Kunsttherapeutin


In den vergangenen Monaten habe ich viele Stunden damit verbracht, einem Traum von mir zu dienen: Ich wollte einen Kalender erschaffen, der möglichst intuitiv zu lesen ist wie eine Uhr. Herausgekommen ist dieser Wandkalender mit Zeigern, den ich Zykluskompass nenne.
Es hat mich immer gestört, dass die Kalendermonate so beliebig fallen und sie keinen direkten Bezug zu den Mond-Zyklen herstellen. In meinem Zykluskompass ist Vollmond immer oben, Neumond unten, der abnehmende Mond wandert im Uhrzeigersinn nach unten und der zunehmende Mond steigt entlang des Uhrzeigersinns auf der linken Seite nach oben. Besonders hilfreich ist das, wenn man nach dem Mond gärtnern möchte.
Ich habe auf Feiertage und Ausschmückungen verzichtet, sodass alle Menschen, die den Kalender gerne nutzen möchten, selbst viel Platz zum schreiben und gestalten haben. Die Wochen- und Monatsrhythmen sind durch Farben markiert und die linke und rechte Seite des Kreiskalenders sind unabhängig voneinander zu blättern, sodass man immer vorausschauend planen kann.
Besonders geeignet ist der Zykluskompass für Frauen, die ihren Menstruationszyklus besser im Blick haben möchten. Die beiden Zeiger dienen dazu, die nächste Perjode bzw. den nächsten Eisprung ungefähr anzuzeigen. Das hilft besonders beim Planen von Projekten.
Im August ist es endlich so weit, die ersten Exemplare des Zykluskompass drucken zu können! Ich freue mich über alle, die den Kalender im nächsten Jahr ausprobieren und meine Arbeit unterstützen möchten.

In voller Kraft sein. Feurig tanzen und sich lebendig fühlen. Laue Sommerabende genießen. Sonne auftanken. In den Urlaub fahren. Den Kopf ausschalten. Der Monat August lädt uns dazu ein noch einmal „alles richtig zu genießen“. Wir sind eingeladen, die Fülle unserer Lebenskraft auszudrücken oder einfach nur in der Kraft der Sonne zu reifen, wie eine Frucht am Baum. Die Zeit der Blüte ist vorbei. Die Zeit des Erntens setzt langsam ein. Überall reifen die Früchte der Erde heran und laden dazu ein, die Leichtigkeit des Seins auszukosten.  Zum sommerlichen Feuer gesellt sich eine laue Brise, ein frischer Wind der Leichtigkeit, der zu Festen und Feiern aufruft. Frische Salate, leichte Kost und die Farbe Grün tun unserem Gemüt in dieser Zeit besonders gut. Grün ist auch die Farbe vom Chlorophyll in den Pflanzen. Der Grüne Farbstoff hilft den Pflanzen dabei Sonnenenergie aufzutanken.

FEIERN IM AUGUST:

Hast du mal wieder Lust, dir Bands anzusehen, mit FreundInnen zu DJs zu tanzen, gemütlich ein Bier zu trinken und Festival-Stimmung zu genießen? Der ehrenamtliche Verein „adam und ev.“ organisiert gerade ein Open-Air, um genau das auch unter Corona-Bedingungen zu ermöglichen!

Seit Monaten laufen die Vorbereitungen. Ich bringe mich derzeit im Dekoteam mit ein und es macht Spaß das neue Open-Air-Konzept kreativ im Team zu bespielen.

Die „Umstände“ unter denen das Openair stattfinden darf sind genauso wie im Biergarten: Ihr bekommt zu 5 bis 10 Personen eine Parzelle mit Biertischgarnitur und zusätzlich viel Platz zum Tanzen. Auf den Wegen dazwischen herrscht Maskenpflicht.

Von jeder Parzelle habt ihr einen tollen Blick auf die Bühne, mit Kabarett, DJs und Bands.

Tickets und weitere Infos gibt es unter

www.adam-und-ev.de

Newsletter Nr. 1

Ihr Lieben!

Ich freue mich wahnsinnig, meinen ersten Newsletter mit euch zu teilen! Mein Name ist Lena Schäfer, ich bin Kunsttherapeutin und Portraitmalerin. Mein Traum ist es, einen Tempel zu bauen – einen Ort, an dem Menschen in ihre innere Ruhe und in die Entfaltung ihres eigenen Potentials finden.

Dieser Tempel ist  überall dort zu finden, wo Menschen ins Lauschen und Staunen kommen und  ihrer eigenen Wahrnehmung vertrauen. Ich freue mich dich an diesen Ort einzuladen und ein Stück mit dir zu reisen!  Dich erwarten jeden Monat meditative und künstlerische Angebote. 

Lade  gerne Freunde und Bekannte ein, wenn du das Gefühl hast, sie könnten Interesse an meinem Angebot haben.  Ich freue mich auf dich und deine Lieben!

Herzliche Grüße, Eure Lena Schäfer                            

Ich selbst male übrigens am liebsten mit Öl. Und zeichne gerne mit Tinte, Tusche und Bleistift. Unabhängig von dem kreativen Angebot, in dem ihr euch selbst ausdrücken könnt, freue ich mich auch immer über Portraitaufträge. Ich zeichne deine Familie, dein Haustier oder dich mit deiner Profession! Schreib mir gerne jederzeit eine E-Mail, wenn du dich dafür interessierst.
Der Monat Juli ist geprägt von sehr feuriger Energie. Die Hitze lässt einen schwer atmen. Die Luft ist bisweilen schwanger von Blütenduft – aber auch andere Gerüche scheinen mehr in der Luft zu stehen und steigen bisweilen zu Kopf. Johanniskraut und Ringelblumen blinzeln einem entgegen – zwei Blumen, die sehr viel Sonnenenergie in sich tragen. Am Abend wird gegrillt oder am Lagerfeuer gehockt. Das Feuer am Abend bewegt sich so lebendig wie das Surren der Insekten bei Tage und manchmal erscheinen auch die Gedanken herumzusausen wie kleine Bienen und es fällt schwer konzentriert zu sein und einen „kühlen Kopf“ zu bewahren. Ein guter Ausgleich für diese feurige Energie ist ein Sprung ins kalte Nass. Ebenso wirken blaue Farben und bewusste Meditation beruhigend auf das Gemüt. Manchmal tut es auch einfach gut, sich zwischendrin auszuruhen und das ruhige Fließen von Wasser zu beobachten!

MEIN ANGEBOT FÜR DICH IM JULI

„Montagsmeditation“

Montag, 05. Juli von 18:00 bis 19:30 Uhr

Montag, 19. Juli von 18:00 bis 19:30 Uhr

Wo? Online auf Zoom (Link folgt auf Anmeldung – sende mir dazu einfach eine Mail)

Für wen? Erwachsene

Energieausgleich? 15 – 20 Euro via Paypal oder Überweisung

Bei diesen beiden Online-Meditationen werde ich insbesondere den Fokus auf das Spiel zwischen Wasser und Feuer richten. Oft fällt es schwer, in die eigene Ruhe zu finden, wenn rundherum alles flirrt und in Bewegung ist. Ich leite dich an, mit meditativen Techniken und dem Fokus auf der eigenen Wahrnehmung dieses Innehalten zu üben.


„Malen am Fluss“

Freitag, 16. Julizwischen 16:00 und 18:00 Uhr

Freitag, 23. Julizwischen 16:00 und 18:00 Uhr

Wo? In Vilsbiburg, hinterm Rathaus an der Vils (auf den Steinstufen)

Für wen? Erwachsene und Kinder mit Begleitperson

Energieausgleich? Gegen Spende

Ich lade dich ein, dich mit mir an die Vils zu setzen und das Wasser zu beobachten. Du kannst selbst Zeichen- oder Malmaterial mitbringen (z.B. Bleistifte, Malkasten, Aquarellfarben, Kohle, Buntstifte…). Ich habe Zeichenbretter, Papier und Sitzunterlagen dabei. Du kannst zwischen 16 und 18 Uhr vorbei kommen und auch zwischendurch wieder weiterziehen, du kannst ganz deinem Fluss folgen. Vielleicht tut es dir gut, einfach einmal wieder in Gesellschaft zu sein und deiner Kreativität freien Lauf zu lassen. Vielleicht hast du Lust genau zu erforschen, wie Wasser sich auf dem Papier darstellen lässt. Beides ist herzlich willkommen.


Bist du schon an meinem Schaufenster vorbei gekommen? In Vilsbiburg, im Fenster des ehemaligen „Modehaus Brandl“ zeige ich gerade Portraits, die ich mit Tinte und Wasser gezeichnet habe. Bis Ende Juli kannst du dir dort meine Bilder ansehen. Ziel dieser Ausstellung ist es für mich, mich am Ort zu vernetzen und Gesicht zu zeigen. Wenn du neugierig bist und Interesse an einer regelmäßigen Malgruppe oder Meditationsgruppe hast, lass es mich gerne wissen.


Mond.Schein.Kreis

Zusammen mit Sabrina Grüner und Glenda Fischer leite ich den Mondscheinkreis. Das ist ein offener Frauenkreis. Wir treffen uns regelmäßig zu Vollmond, um uns gegenseitig zu unterstützen, zu meditieren, zu tanzen und uns mit unseren Körpern, Träumen und unserem  Frausein zu verbinden.

Für das Wochenende vom 27. Bis 29. August planen wir gerade ein Wochenend-Retreat. Du  bist eine Frau und hast Lust, dich mit deiner Weiblichkeit besser kennen zu lernen und in einer angenehmen, offenen Atmosphäre ein Wochenende mit anderen bewussten Frauen zu verbringen?  Dann melde dich gerne bei uns unter schwester@mondscheinkreis.de.

Besuche unsere Seite www.mondscheinkreis.de